Leistungen

Reinigung & Wartung von Fett-, Öl- & Benzinabscheidern nach ÖNORM

Komplettservice für Abscheideranlagen

Für Betriebe in Gastronomie, Gewerbe und Industrie ist der vorschriftsmäßige Betrieb von Fett-, Öl- und Benzinabscheidern eine gesetzliche Verpflichtung. Eine regelmäßige, fachgerechte Wartung und die wiederkehrende Dichtheitsprüfung sind unerlässlich, um Auflagen zu erfüllen, die Umwelt zu schützen und kostspielige Betriebsstörungen zu vermeiden.

Als eines der wenigen zertifizierten Dichtprüfunternehmen Österreichs sind wir Ihr spezialisierter Partner für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Wir bieten Ihnen einen Komplettservice, der die fachmännische Reinigung und Wartung Ihrer Abscheideranlage, die Überprüfung der korrekten Entsorgung und die wiederkehrende Dichtheitsprüfung gem. ÖNORM B2503 umfasst. Mit uns sind Sie rechtlich und technisch auf der sicheren Seite.

Häufige Fragen zu Abscheider-Reinigung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Abscheider-Reinigung.

Ist die regelmäßige Wartung einer Abscheideranlage gesetzlich vorgeschrieben?

Ja, die fachgerechte Wartung, Entleerung und Überprüfung von Abscheideranlagen ist für Betriebe in Österreich gesetzlich verpflichtend. Die Einhaltung der Intervalle (üblicherweise halbjährliche Wartung, 5-jährige Generalinspektion) sichert nicht nur den vorschriftsmäßigen Betrieb, sondern verhindert auch teure Betriebsstörungen und schützt die Bausubstanz.

Was genau beinhaltet Ihr Service für Fett-, Öl- & Benzinabscheider?

Unser Komplettservice sorgt dafür, dass Sie alle gesetzlichen Auflagen erfüllen. Wir übernehmen die fachgerechte Reinigung und Entleerung der Anlage, die vorschriftsmäßige Entsorgung der Inhalte und die Wartung der technischen Komponenten. Als eines der wenigen zertifizierten Dichtprüfunternehmen führen wir zudem die wiederkehrende Dichtheitsprüfung nach ÖNORM B 2503 durch.

Was kostet die Wartung eines Fettabscheiders bzw. anderer Abscheideranlagen?

Die Kosten für unseren Service sind planbar und budgetierbar. Sie hängen von der Größe Ihrer Anlage und dem vereinbarten Leistungsumfang ab. Unser Ziel ist es, Ihnen eine kosteneffiziente Lösung zu bieten, die teure Notfälle verhindert. Kontaktieren Sie uns für ein klares und transparentes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wie oft muss mein Fettabscheider genau gewartet werden?

Die genauen Intervalle hängen von der Art und Größe Ihrer Anlage sowie der Nutzung ab und sind in den gesetzlichen Vorschriften geregelt. Im Rahmen unserer Erst-Begutachtung erstellen wir für Sie einen individuellen Wartungsplan, der exakt auf Ihre Anlage und die behördlichen Vorgaben zugeschnitten ist, damit Sie sich um nichts mehr kümmern müssen.

Warum ist ein zertifiziertes Unternehmen für die Wartung so wichtig?

Nur ein zertifiziertes Unternehmen wie DerKanal.at kann Ihnen die rechtssichere Dokumentation ausstellen, die Sie für Behörden benötigen. Die Zertifizierung ist Ihre Garantie für eine fachgerechte Durchführung nach den geltenden Normen. Mit uns sind Sie bei Kontrollen immer auf der sicheren Seite.

Was passiert, wenn bei der Wartung ein Schaden entdeckt wird?

Sollte bei der Inspektion ein Sanierungsbedarf an der Abscheideranlage oder den Zu- und Ablaufleitungen entdeckt werden, endet unser Service nicht. Als Komplettanbieter für die gesamte Kanaltechnik erstellen wir Ihnen auf Wunsch direkt ein professionelles und transparentes Sanierungskonzept. So bekommen Sie eine Analyse, Wartung und Lösung bequem aus einer Hand.

Was passiert, wenn eine Abscheideranlage nicht regelmäßig gewartet wird?

Eine vernachlässigte Anlage stellt ein erhebliches Risiko dar. Es kann zu Verstopfungen der Abflussleitungen, starker Geruchsbelästigung und im schlimmsten Fall zum Austritt von umweltschädlichen Stoffen ins Erdreich kommen. Dies kann nicht nur zu hohen Reparaturkosten, sondern auch zu empfindlichen Strafen durch Behörden führen.

Warum Sie auf DerKanal setzen sollten

DerKanal Bauprojekt - Nordwestbahnhof Detailaufnahme der Arbeiten

Unser Notdienst ist rund um die Uhr 24/7 für Sie erreichbar. Bereits am Telefon prüfen unsere Profis, ob ein Einsatz wirklich nötig ist oder wir Ihnen mit einer Anleitung helfen können.

Wir setzen auf modernste Hightech-Ausrüstung für eine präzise, effiziente und materialschonende Reinigung.

Unsere Team verbindet bewährtes Handwerk mit tiefem technologischem Verständnis und findet für jedes Problem die beste Lösung.

Durch Zertifizierungen und die laufende Weiterbildung garantieren wir Ihnen Service und Lösungen nach den neuesten technischen Standards.

Wir besprechen die Lösung und die Kosten mit Ihnen, bevor wir loslegen. Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen. Zudem verlangen wir grundsätzlich keine Barzahlung im Notfall.

Mit professionellen Wartungs- und Instandhaltungskonzepten schützen wir Ihr Rohr- und Abflusssystem aktiv und helfen, Kosten und Aufwand langfristig zu senken. 

Unser Service endet nicht mit der Reparatur. Gerne unterstützen wir Sie nach dem Einsatz bei der gesamten Abwicklung mit Ihrer Hausverwaltung und/oder Versicherung.

Zunehmende Starkregenereignisse fordern jedes Kanalsystem heraus. Als Vorreiter bieten wir Ihnen einen zertifizierten Rückstauschutz als umfassendes Konzept: Es umfasst die Dichtstellung des gesamten Systems sowie die regelmäßige Prüfung und Wartung.

Von der Rohrreinigung, über die Inliner-Kanalsanierung, Leckortung, Dichtheitsprüfung, Kanal TV und Rückstauschutz bis hin zu Kanalbau und leistungsstarken Saugarbeiten: Wir sind Ihre Experten für alles was Kanaltechnik betrifft. 

Wir setzen bewusst auf Umweltschutz. Ob durch unseren wachsenden E-Fuhrpark, Strom aus der eigenen PV-Anlage oder durch modernes Wasserrecycling, wo immer es möglich ist: Wir arbeiten nachhaltig und ressourcenschonend.

Reinigung, Wartung & Prüfung: Abscheider & Behälter Service

1. Fachgerechte Entleerung & Reinigung

Der erste und wichtigste Schritt ist die vollständige Entleerung und gründliche Reinigung der Abscheideranlage. Mit unseren leistungsstarken Saugfahrzeugen, wie unserem Spezialfahrzeug „Die Mücke“, entfernen wir alle Inhalte (Fette, Öle, Schlamm) schnell und sauber. Anschließend werden die Innenwandflächen professionell gereinigt, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Die Mücke im Einsatz

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Vollständige Entleerung und Reinigung von Fett-, Öl- und Benzinabscheidern aller Größen. 
  • Hauptvorteil: Eine saubere Basis für eine verlässliche Funktion und die Vorbereitung auf die technische Überprüfung.
  • Technische Details: Einsatz von Hochleistungs-Saugfahrzeugen; fachgerechte und umweltschonende Entsorgung der Inhalte.

2. Professionelle Wartung & Inspektion

Nach der Reinigung führen unsere Techniker:innen eine professionelle Wartung und Inspektion aller technischen Komponenten durch. Dazu gehören die Kontrolle der Innenwandflächen auf Korrosion, die Funktionsprüfung der elektrischen Einrichtungen und die allgemeine Zustandsanalyse. Alle durchgeführten Arbeiten werden lückenlos im gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsbuch dokumentiert.

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Regelmäßige Überprüfung und Wartung aller mechanischen und elektrischen Bauteile der Abscheideranlage.
  • Hauptvorteil: Maximierung der Funktionsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Anlage sowie die lückenlose Dokumentation für Behörden.
  • Technische Details: Sichtprüfung, Funktionskontrolle und normgerechte Eintragung aller Tätigkeiten ins Wartungsbuch.

3. Zertifizierte Dichtheitsprüfung nach ÖNORM

Als eines der wenigen zertifizierten Dichtprüfunternehmen Österreichs führen wir die gesetzlich vorgeschriebene, wiederkehrende Dichtheitsprüfung nach ÖNORM B2503 durch. Dies ist der offizielle Nachweis, dass Ihre Anlage absolut dicht ist und keine umweltschädlichen Stoffe ins Erdreich gelangen können. 

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Offizieller Nachweis der Dichtheit von Abscheideranlagen, Schächten und Leitungen.
  • Hauptvorteil: Rechtssicherheit gegenüber Behörden durch einen anerkannten und vollständigen Prüfbericht.
  • Technische Details: Prüfung durch ein zertifiziertes Dichtprüfunternehmen nach den strengen Vorgaben der ÖNORM B2503.

Daheim in Österreich

Unser Kerngebiet für alle Leistungen, inklusive unseres 24/7 Notdienstes, umfasst Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für geplante Einsätze und Projekte sind wir darüber hinaus auch in Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg für Sie da.

Held Symbol - DerKanal Held Icon