Leistungen

Supersauger für leistungsstarke Saugarbeiten

Wenn extreme Saugkraft gefragt ist

Ob überflutete Keller, verschlammte Baugruben und Unterführungen nach Starkregen oder die Entleerung von Schächten und Abscheidern: Wenn große Mengen an Flüssigkeit, Schlamm oder Feststoffen entfernt werden müssen, ist extreme Saugkraft gefragt.

Unser moderner Fuhrpark ist dabei jeder Herausforderung gewachsen. Für die anspruchsvollsten Aufgaben setzen wir unseren Hightech Saug- & Spül-LKW „Die Mücke“ ein – ein wahrer Supersauger, der dank innovativem Wasserrecycling auch noch extrem nachhaltig arbeitet. Für kleinere oder besonders enge Einsatzbereiche ergänzen wendige Vakuumsauger unseren Fuhrpark.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Saugarbeiten.

Was tun bei überfluteten Kellern, Tiefgaragen oder Unterführungen?

Überflutungen in Kellern, Tiefgaragen oder Unterführungen sind klassische Notfälle, auf die unser Team spezialisiert ist. Unser 24/7 Notdienst ist darauf ausgerichtet, schnell vor Ort zu sein, um Wasser und Schlamm mit unserem Hochleistungs-Saugfahrzeug effizient zu entfernen und so Folgeschäden für Sie zu minimieren.

Welche Materialien & Flüssigkeiten kann der Saug- und Spül-LKW, "Die Mücke" absaugen?

Unser Hightech Saug- und Spül-LKW "Die Mücke" saugt Flüssigkeiten, Schlamm und auch trockene Materialien wie Kies oder Bauschutt (bis 50 mm Durchmesser) mit einer enormen Saugförderleistung von bis zu 4.000 m³/h. Dabei reinigen und entleeren wir zum Beispiel Behälter, Schächte, Abscheider, Absetzbecken sowie Keller, Dächer und Dachböden. Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Saugfahrzeugen ist aber die einzigartige Wasserrecycling-Technologie.

Für welche weiteren Aufgaben wird "Die Mücke" eingesetzt?

Dank ihrer Vielseitigkeit und enormen Kraft ist "Die Mücke" für eine breite Palette an Aufgaben die ideale Lösung:

  • Allgemeine Kanalwartung & Reinigungsarbeiten
  • Behebung von massiven Verstopfungen
  • Absaugung bei Überschwemmungen
  • Entfernung von Schlamm und Dachbekiesungen
  • Wartung und Entleerung von Fettabscheidern
  • Trockensaugarbeiten & Industrie-Reinigung
  • Absaugung von Gefahrengut (ADR)
Erreicht "Die Mücke" auch schwer zugängliche Stellen?

Mit bis zu 240 Metern Hochdruckschlauch und 90 Metern Saugschlauch erreichen wir auch weit entfernte Rohre und Schächte. Unser gesamter Gerätepark, von den wendigen Vakuumsaugern bis zum Hochleistungs-Fahrzeug, ist darauf ausgelegt, auch in schwer zugänglichen Bereichen und aus großen Tiefen bzw. Höhen optimale Saugleistung zu erbringen.

Was ist der Unterschied zu einem klassischen Saugbagger?

Der entscheidende Unterschied ist die Fähigkeit, gleichzeitig zu saugen und zu spülen. Ein klassischer Saugbagger kann zwar loses Material mit noch größerer Saugleistung aufnehmen, unsere "Mücke" ist hingegen ein multifunktionales Saug- und Spülfahrzeug: Mit ihrer Hochdruckpumpe (über 200 bar und bis zu 400 Liter/Minute) löst sie verhärtetes Material und saugt es im selben Arbeitsschritt ab.

Was bringt mir das Wasserrecycling in der Praxis?

Das Wasserrecycling macht den Einsatz vor Ort oft schneller und effizienter, da wir kein Frischwasser nachtanken müssen. Vor allem aber schont es die Umwelt: Pro Einsatzjahr sparen wir so rund 50 Millionen Liter wertvolles Trinkwasser. Das ist unser aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Warum Sie auf DerKanal setzen sollten

DerKanal Bauprojekt - Nordwestbahnhof Detailaufnahme der Arbeiten

Unser Notdienst ist rund um die Uhr 24/7 für Sie erreichbar. Bereits am Telefon prüfen unsere Profis, ob ein Einsatz wirklich nötig ist oder wir Ihnen mit einer Anleitung helfen können.

Wir setzen auf modernste Hightech-Ausrüstung für eine präzise, effiziente und materialschonende Reinigung.

Unsere Team verbindet bewährtes Handwerk mit tiefem technologischem Verständnis und findet für jedes Problem die beste Lösung.

Durch Zertifizierungen und die laufende Weiterbildung garantieren wir Ihnen Service und Lösungen nach den neuesten technischen Standards.

Wir besprechen die Lösung und die Kosten mit Ihnen, bevor wir loslegen. Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen. Zudem verlangen wir grundsätzlich keine Barzahlung im Notfall.

Mit professionellen Wartungs- und Instandhaltungskonzepten schützen wir Ihr Rohr- und Abflusssystem aktiv und helfen, Kosten und Aufwand langfristig zu senken. 

Unser Service endet nicht mit der Reparatur. Gerne unterstützen wir Sie nach dem Einsatz bei der gesamten Abwicklung mit Ihrer Hausverwaltung und/oder Versicherung.

Zunehmende Starkregenereignisse fordern jedes Kanalsystem heraus. Als Vorreiter bieten wir Ihnen einen zertifizierten Rückstauschutz als umfassendes Konzept: Es umfasst die Dichtstellung des gesamten Systems sowie die regelmäßige Prüfung und Wartung.

Von der Rohrreinigung, über die Inliner-Kanalsanierung, Leckortung, Dichtheitsprüfung, Kanal TV und Rückstauschutz bis hin zu Kanalbau und leistungsstarken Saugarbeiten: Wir sind Ihre Experten für alles was Kanaltechnik betrifft. 

Wir setzen bewusst auf Umweltschutz. Ob durch unseren wachsenden E-Fuhrpark, Strom aus der eigenen PV-Anlage oder durch modernes Wasserrecycling, wo immer es möglich ist: Wir arbeiten nachhaltig und ressourcenschonend.

Unsere Saug-Verfahren für jede Herausforderung

Mit unserem modernen Fuhrpark, angeführt von unserem Hightech Saug- & Spül-LKW „Die Mücke“, bieten wir für jede Herausforderung die passende Lösung. Unsere Saugarbeiten lassen sich in drei Kernbereiche gliedern:

1. Nass-Saugarbeiten (z.B. bei Überschwemmungen)

Dies ist der klassische Einsatzbereich bei Notfällen wie überfluteten Kellern, Tiefgaragen oder Baugruben. Wir entfernen schnell und effizient große Mengen an Wasser, Schlamm und anderen Flüssigkeiten, um Folgeschäden zu minimieren. Dank der integrierten Hochdruck-Spülfunktion können wir dabei auch verhärtete Schlammablagerungen zuerst lösen und dann absaugen.

Die Mücke im Einsatz nach Hochwasser

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Schnelles und effizientes Absaugen von Wasser und Schlamm bei Überschwemmungen und Wasserschäden.
  • Hauptvorteil: Die einzigartige Kombination aus Saugen und Spülen, um auch festsitzendes Material restlos zu entfernen.
  • Technische Details: Enorme Saugförderleistung von bis zu 4.000 m³/h für eine schnelle Entleerung.

2. Trockensaugarbeiten

Unsere leistungsstarke Technik ist nicht auf Flüssigkeiten beschränkt. Wir saugen auch trockene Medien und Feststoffe wie Kies (z.B. von Flachdächern), Bauschutt, Sand oder Staub. Dieses Verfahren ist ideal für Reinigungsarbeiten in der Industrie, auf Baustellen oder bei der Sanierung, wo Material schnell und staubarm entfernt werden muss.

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Absaugen von trockenen Feststoffen wie Kies, Schutt, Sand oder Staub.
  • Hauptvorteil: Eine schnelle, saubere und staubarme Alternative zu manuellen Abräumarbeiten, besonders an schwer zugänglichen Orten.
  • Technische Details: Absaugung von Feststoffen bis zu einer Korngröße von 50 mm; auch über große Höhen und Distanzen möglich.

3. Spezial-Saugarbeiten (z.B. Gefahrengut)

Für besonders anspruchsvolle Aufgaben, wie die Entleerung von Öl- und Benzinabscheidern oder die Absaugung von Gefahrengut (ADR), sind wir Ihr zertifizierter und verlässlicher Partner. Unsere Fahrzeuge und unser geschultes Team erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für den sicheren Transport und die fachgerechte Entsorgung.

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Absaugung und Transport von Gefahrengut (ADR), Entleerung von Abscheidern und spezielle Industrie-Reinigungen.
  • Hauptvorteil: Rechtssicherheit und maximale Sorgfalt durch zertifizierte Prozesse und speziell geschultes Personal.
  • Technische Details: ADR-zertifizierte Ausrüstung für den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen.

Daheim in Österreich

Unser Kerngebiet für alle Leistungen, inklusive unseres 24/7 Notdienstes, umfasst Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für geplante Einsätze und Projekte sind wir darüber hinaus auch in Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg für Sie da.

Held Symbol - DerKanal Held Icon