Leistungen

Horizontalbohrung: Grabenlose Neuverlegung von Abwasserleitungen

Neue Rohre verlegen, ohne zu baggern

Die Horizontalbohrung ist das wirtschaftlichste Verfahren zur grabenlosen Neuverlegung von Abwasserleitungen, insbesondere wenn eine Sanierung der alten Leitung nicht mehr möglich oder unwirtschaftlich ist. Sie ist die ideale Lösung, wenn die neue Trasse unter Oberflächen wie Gärten, asphaltierten Wegen oder Gebäuden verläuft, die unberührt bleiben sollen.

Dabei schaffen wir mit einem präzise gesteuerten Bohrkopf einen unterirdischen Kanal, der das benötigte Gefälle für die neue Abwasserleitung sicherstellt. An der Oberfläche sind lediglich eine kleine Start- und Zielgrube erforderlich. Die Flächen dazwischen bleiben vollständig intakt.

Häufige Fragen zur Horizontalbohrung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Horizontalbohrung.

Wann ist eine Horizontalbohrung für meine Abwasserleitung sinnvoll?

Die Horizontalbohrung ist die ideale Lösung für zwei Hauptszenarien. Erstens, wenn Ihre alte Abwasserleitung so stark beschädigt ist, dass eine grabenlose Sanierung (wie mit einem Inliner) technisch nicht mehr möglich oder unwirtschaftlich ist. Zweitens kommt sie zum Einsatz, wenn ein komplett neuer Kanalanschluss, z.B. für ein neues Gebäude, erstellt werden muss und die Leitungstrasse Oberflächen wie Gärten, Zufahrten oder bestehende Gebäude unterqueren muss.

Was sind die Voraussetzungen für eine Horizontalbohrung?

Die wichtigste Voraussetzung ist ausreichend Platz im Erdreich. Da wir präzise und sicher arbeiten, müssen gesetzliche Sicherheitsabstände zu anderen bestehenden Leitungen, wie zum Beispiel Strom- oder Gasleitungen, eingehalten werden. Unsere Expert:innen prüfen daher im Rahmen einer Analyse vor Ort immer zuerst die genauen Gegebenheiten. Erst nach dieser Machbarkeitsprüfung geben wir eine finale Freigabe für das Projekt und stellen sicher, dass dies die beste Lösung für Sie ist.

Übernehmen Sie auch die Anschlussarbeiten und Baumeisterarbeiten?

Wir bieten eine komplette Gesamtlösung aus einer Hand. Unser Service endet nicht bei der Bohrung. Unsere Fachkräfte kümmern sich um den fachgerechten Anschluss der neuen Leitung an den öffentlichen Kanal und an Ihr Haussystem. Darüber hinaus erledigt unser Team alle notwendigen Baumeisterarbeiten, vom Aushub der kleinen Start- und Zielgruben bis zur professionellen Wiederherstellung aller Oberflächen im Anschluss.

Was passiert mit der alten, kaputten Leitung?

Sobald die neue, separate Leitung mittels Horizontalbohrung verlegt ist, wird die alte, defekte Leitung nicht mehr benötigt. Als Teil unserer umfassenden Dienstleistung stellen wir sicher, dass die alte Leitung fachgerecht stillgelegt wird. In der Regel wird sie gereinigt, an beiden Enden dauerhaft verschlossen und verbleibt sicher im Erdreich. So wird jede Gefahr eines späteren Einsturzes oder einer Setzung des Bodens vermieden.

Worin liegt der Unterschied zu einer Inliner Sanierung?

Das Inliner-Verfahren repariert und erneuert die bestehende Leitung von innen. Es ist eine "Rohr-in-Rohr"-Methode. Die Horizontalbohrung hingegen nutzt die alte Leitung gar nicht. Stattdessen wird eine komplett neue, unabhängige Leitungstrasse im Erdreich geschaffen. Dies ist immer dann die notwendige Lösung, wenn die alte Trasse ungeeignet ist oder der Schaden für eine Innensanierung zu groß ist.

Warum Sie auf DerKanal setzen sollten

DerKanal Bauprojekt - Nordwestbahnhof Detailaufnahme der Arbeiten

Unser Notdienst ist rund um die Uhr 24/7 für Sie erreichbar. Bereits am Telefon prüfen unsere Profis, ob ein Einsatz wirklich nötig ist oder wir Ihnen mit einer Anleitung helfen können.

Wir setzen auf modernste Hightech-Ausrüstung für eine präzise, effiziente und materialschonende Reinigung.

Unsere Team verbindet bewährtes Handwerk mit tiefem technologischem Verständnis und findet für jedes Problem die beste Lösung.

Durch Zertifizierungen und die laufende Weiterbildung garantieren wir Ihnen Service und Lösungen nach den neuesten technischen Standards.

Wir besprechen die Lösung und die Kosten mit Ihnen, bevor wir loslegen. Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen. Zudem verlangen wir grundsätzlich keine Barzahlung im Notfall.

Mit professionellen Wartungs- und Instandhaltungskonzepten schützen wir Ihr Rohr- und Abflusssystem aktiv und helfen, Kosten und Aufwand langfristig zu senken. 

Unser Service endet nicht mit der Reparatur. Gerne unterstützen wir Sie nach dem Einsatz bei der gesamten Abwicklung mit Ihrer Hausverwaltung und/oder Versicherung.

Zunehmende Starkregenereignisse fordern jedes Kanalsystem heraus. Als Vorreiter bieten wir Ihnen einen zertifizierten Rückstauschutz als umfassendes Konzept: Es umfasst die Dichtstellung des gesamten Systems sowie die regelmäßige Prüfung und Wartung.

Von der Rohrreinigung, über die Inliner-Kanalsanierung, Leckortung, Dichtheitsprüfung, Kanal TV und Rückstauschutz bis hin zu Kanalbau und leistungsstarken Saugarbeiten: Wir sind Ihre Experten für alles was Kanaltechnik betrifft. 

Wir setzen bewusst auf Umweltschutz. Ob durch unseren wachsenden E-Fuhrpark, Strom aus der eigenen PV-Anlage oder durch modernes Wasserrecycling, wo immer es möglich ist: Wir arbeiten nachhaltig und ressourcenschonend.

Horizontalbohrung erklärt

Horizontalbohrung 

Die Horizontalbohrung ist das wirtschaftlichste Verfahren zur grabenlosen Neuverlegung von Rohren, insbesondere wenn eine Sanierung der alten Leitung nicht mehr möglich ist. Dabei wird mit einem speziellen Bohrgerät ein neuer Kanal unterirdisch "geschossen", ohne dass dafür Gärten, Wege oder asphaltierte Flächen großflächig geöffnet werden müssen. Lediglich eine kleine Start- und Zielgrube sind erforderlich.

Eine wichtige Voraussetzung ist jedoch der ausreichende Sicherheitsabstand zu anderen Leitungen, wie beispielsweise Gasleitungen. Deshalb prüfen unsere Expert:innen die Umsetzbarkeit, bevor wir Ihnen eine Empfehlung aussprechen und mit den Arbeiten beginnen können.

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Grabenlose Neuverlegung von Leitungen, wenn eine Sanierung technisch unmöglich oder unwirtschaftlich ist.
  • Hauptvorteil: Die wirtschaftlichste Form der Neuverrohrung mit nur minimalen Eingriffen an der Oberfläche.
  • Technische Details: Geeignet für die Neuverlegung von Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 500 mm.

Daheim in Österreich

Unser Kerngebiet für alle Leistungen, inklusive unseres 24/7 Notdienstes, umfasst Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für geplante Einsätze und Projekte sind wir darüber hinaus auch in Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg für Sie da.

Held Symbol - DerKanal Held Icon