Leistungen

Wartung & Instandhaltung: Professionelle Vorsorge für Ihre Abwasserinfrastruktur

Ihr Partner für die planmäßige Instandhaltung

Eine funktionierende Abwasserinfrastruktur ist wesentlich für jede Immobilie. Die langfristige Funktionssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosten planbar zu halten, ist eine zentrale Aufgabe für Eigentümer:innen, Hausverwaltungen und Facility Manager.

Genau hier setzen wir als Ihr strategischer Partner an. Wir bieten Ihnen individuelle Wartungs- und Instandhaltungskonzepte, um Probleme zu lösen, bevor sie entstehen. Diese umfassen konkrete, wiederkehrende Maßnahmen, die wir genau auf Ihr Objekt zuschneiden – ob im Rahmen der jährlichen Hauskanalwartung oder zur Erfüllung der Vorgaben aus dem Bauwerksbuch (ÖNORM B 1300).

Unser Service reicht von der regelmäßigen Kontrolle der Oberflächeneinläufe über die detaillierte Inspektion des Kanalsystems mittels Kanal-TV bis hin zur zertifizierten Wartung von Fett-, Öl- und Benzinabscheidern. Gemeinsam entwickeln wir eine vorausschauende Planung, die Ihnen die Sicherheit eines perfekt gewarteten Systems gibt.

Häufig gestellte Fragen zum Wartungs- & Instandhaltungskonzept

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Wartung & Instandhaltung

Was genau beinhaltet ein Wartungs- & Instandhaltungskonzept?

Ein Wartungskonzept ist ein individuell auf Ihre Immobilie zugeschnittener Plan, der alle notwendigen, wiederkehrenden Arbeiten an Ihrem Abwassersystem umfasst. Dazu gehören regelmäßige Reinigungen (z.B. von Oberflächeneinläufen, Fangkörben, Filtern), Prüfungen (z.B. Funktionskontrolle des Rückstauschutzes) sowie die professionelle Inspektion des gesamten Abwassersystems. Oft werden diese Arbeiten auch im Rahmen der Vorgaben des Bauwerksbuchs (ÖNORM B 1300) durchgeführt.

Für wen ist ein Wartungs- & Instandhaltungskonzept sinnvoll?

Unsere Betreuungskonzepte sind ideal für alle, die langfristig planen und die Verantwortung für ihre Abwasserinfrastruktur in professionelle Hände geben möchten. Das sind insbesondere Eigentümer:innen, Hausverwaltungen und Facility Manager, die den Wert ihrer Immobilie sichern und die Betriebskosten planbar und budgetierbar halten wollen.

Was ist der Unterschied zu einem einmaligen Einsatz?

Ein einmaliger Einsatz löst ein akutes Problem. Ein Wartungskonzept hingegen ist eine proaktive Partnerschaft. Wir "managen" Ihr System, kümmern uns vorausschauend um alle notwendigen Maßnahmen und halten Sie mit einer lückenlosen Dokumentation immer auf dem Laufenden. Das gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern spart langfristig auch erheblich Kosten und Aufwand.

Wie oft muss eine Wartung durchgeführt werden?

Die Wartungsintervalle hängen von Ihrer Anlage ab. Als Richtwert empfehlen wir eine jährliche Hauskanalwartung sowie die zweimal jährliche Kontrolle und Reinigung von Oberflächeneinläufen.

Für Spezialanlagen gelten eigene Vorgaben: Bei Abscheideranlagen (Fett/Öl/Benzin) richten wir uns nach den klaren gesetzlichen Vorschriften. Für den Rückstauschutz werden je nach Gebäudetyp vierteljährliche bis jährliche Prüfungen empfohlen.

Im Rahmen unserer Erst-Begutachtung erstellen wir einen individuellen Plan, der exakt auf die Bedürfnisse Ihres Objekts zugeschnitten ist.

Was passiert, wenn bei einer Wartung ein Schaden entdeckt wird?

Sollte bei einer Inspektion ein Sanierungsbedarf festgestellt werden, profitieren Sie von unserem Vorteil als Komplettanbieter. Wir informieren Sie umgehend und erstellen Ihnen auf Wunsch ein transparentes Sanierungskonzept mit einer klaren Prioritätsempfehlung für die notwendigen Maßnahmen. So erhalten Sie Analyse, Beratung und Lösung aus einer Hand.

Was kostet ein Wartungs- & Instandhaltungskonzept?

Da jedes Betreuungskonzept individuell auf die Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihrer Immobilie zugeschnitten wird, gibt es keine Pauschalpreise. Die Kosten hängen von Faktoren wie der Größe der Anlage, dem Zustand der Rohre und dem vereinbarten Leistungsumfang ab. Unser Ziel ist es, Ihnen eine planbare und budgetierbare Lösung zu bieten, die langfristig teure Notfälle verhindert. Nach einer ersten Begutachtung erhalten Sie von uns ein klares und transparentes Angebot.

Warum Sie auf DerKanal setzen sollten

DerKanal Bauprojekt - Nordwestbahnhof Detailaufnahme der Arbeiten

Unser Notdienst ist rund um die Uhr 24/7 für Sie erreichbar. Bereits am Telefon prüfen unsere Profis, ob ein Einsatz wirklich nötig ist oder wir Ihnen mit einer Anleitung helfen können.

Wir setzen auf modernste Hightech-Ausrüstung für eine präzise, effiziente und materialschonende Reinigung.

Unsere Team verbindet bewährtes Handwerk mit tiefem technologischem Verständnis und findet für jedes Problem die beste Lösung.

Durch Zertifizierungen und die laufende Weiterbildung garantieren wir Ihnen Service und Lösungen nach den neuesten technischen Standards.

Wir besprechen die Lösung und die Kosten mit Ihnen, bevor wir loslegen. Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen. Zudem verlangen wir grundsätzlich keine Barzahlung im Notfall.

Mit professionellen Wartungs- und Instandhaltungskonzepten schützen wir Ihr Rohr- und Abflusssystem aktiv und helfen, Kosten und Aufwand langfristig zu senken. 

Unser Service endet nicht mit der Reparatur. Gerne unterstützen wir Sie nach dem Einsatz bei der gesamten Abwicklung mit Ihrer Hausverwaltung und/oder Versicherung.

Zunehmende Starkregenereignisse fordern jedes Kanalsystem heraus. Als Vorreiter bieten wir Ihnen einen zertifizierten Rückstauschutz als umfassendes Konzept: Es umfasst die Dichtstellung des gesamten Systems sowie die regelmäßige Prüfung und Wartung.

Von der Rohrreinigung, über die Inliner-Kanalsanierung, Leckortung, Dichtheitsprüfung, Kanal TV und Rückstauschutz bis hin zu Kanalbau und leistungsstarken Saugarbeiten: Wir sind Ihre Experten für alles was Kanaltechnik betrifft. 

Wir setzen bewusst auf Umweltschutz. Ob durch unseren wachsenden E-Fuhrpark, Strom aus der eigenen PV-Anlage oder durch modernes Wasserrecycling, wo immer es möglich ist: Wir arbeiten nachhaltig und ressourcenschonend.

Die Bausteine unserer Wartungs- & Instandhaltungskonzepte

Unser Ziel ist es, Ihnen ein individuelles Konzept zu bieten, das genau auf die Bedürfnisse Ihrer Immobilie zugeschnitten ist. Unsere Instandhaltungsplanung basiert auf den folgenden Bausteinen:

1. Regelmäßige Inspektion & Zustandskontrolle

Die Basis jeder vorausschauenden Wartung ist die regelmäßige und fachgerechte Inspektion Ihres gesamten Systems. Dies umfasst zum einen die Kontrolle aller Oberflächeneinläufe (wie Bodenabläufe, Regensinkkästen und Fangkörbe), die besonders im Frühjahr und Herbst wichtig ist. Zum anderen beinhaltet es die detaillierte Inspektion des verdeckten Abwassersystems mittels Kanal-TV, um Probleme wie beginnende Schäden oder Verunreinigungen zu erkennen, bevor sie zu Notfällen werden.

Kanal-TV Inspektion

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Regelmäßige Überprüfung der gesamten Abwasserinfrastruktur, von Oberflächeneinläufen und Schächten (z.B. auf Einsturzgefahr) bis zu den Hauptleitungen
  • Hauptvorteil: Frühzeitige Erkennung von Schwachstellen zur Vermeidung von teuren Folgeschäden und unerwarteten Störungen.
  • Technische Details: Umfasst die Reinigung der zu inspizierenden Bereiche, visuelle Kontrollen, Kanal-TV-Inspektionen und eine lückenlose Protokollierung des Zustands.

2. Wartung von Rückstauschutz & Abscheidern

Ein zentraler Bestandteil der Vorsorge ist die regelmäßige Wartung Ihrer technischen Schutzsysteme. Wir übernehmen die fachgerechte Funktionsprüfung und Wartung Ihres Rückstauschutzes, damit dieser im Ernstfall zuverlässig funktioniert. Ebenso führen wir als zertifiziertes Unternehmen die gesetzlich vorgeschriebene Reinigung und Wartung von Öl-, Benzin- und Fettabscheidern inklusive der Dichtheitsprüfung nach ÖNORM B 2503 durch.

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Regelmäßige Wartung und Funktionsprüfung von Rückstauschutz und Abscheideranlagen.
  • Hauptvorteil: Gewährleistung der vollen Funktionsfähigkeit Ihrer Schutzsysteme und Erfüllung aller gesetzlichen Auflagen.
  • Technische Details: Umfasst die zertifizierte Wartung und Dichtheitsprüfung nach ÖNORM.

3. Individuelle Wartungs- & Instandhaltungsplanung

Basierend auf der Zustandsanalyse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Instandhaltungsplanung. Wir definieren sinnvolle Wartungsintervalle, erstellen bei Bedarf Sanierungskonzepte und geben Ihnen eine klare Prioritätsempfehlung für notwendige Maßnahmen. Dieses Vorgehen gibt Ihnen die volle Kontrolle und sorgt für maximale Planungssicherheit.

Leistungsmerkmale im Überblick:

  • Einsatzbereich: Erstellung von strategischen Wartungs- und Sanierungsplänen für Hausverwaltungen, Facility Manager und Eigentümer:innen.
  • Hauptvorteil: Volle Kontrolle und Planungssicherheit durch eine vorausschauende und professionelle Instandhaltungsplanung.
  • Technische Details: Umfasst die Erstellung von Betreuungskonzepten, Sanierungsplänen und Angebotslegungen.

Daheim in Österreich

Unser Kerngebiet für alle Leistungen, inklusive unseres 24/7 Notdienstes, umfasst Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für geplante Einsätze und Projekte sind wir darüber hinaus auch in Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg für Sie da.

Held Symbol - DerKanal Held Icon