Leistungen

24/7 Notdienst für Verstopfung, Rohrbruch & Überschwemmung

Arbeiter in Sicherheitsausrüstung bei Kanalbauarbeiten

Unsere Kunden

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar

Ob ein verstopfter Abfluss in der Küche, ein blockiertes WC, ein überfluteter Keller/Tiefgarage oder ein Rückstau nach Starkregen: Ein Notfall erfordert immer schnelle und zuverlässige Hilfe. Genau dafür ist unser Notfallteam da. Wir sind an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland im Einsatz.

Mit modernster Ausrüstung beheben unsere Expert:innen jede akute Rohr- oder Kanalverstopfung rasch und professionell.

Sie erreichen uns per Telefon zu jeder Tages- und Nachtzeit: +43 50 481 41 41

Häufige Fragen zum Rohrreinigungs- und Kanal-Notdienst

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Rohrreinigung und Kanal-Notdienst.

Was ist ein Notfall und wann sollte ich sofort anrufen?

Ein Notfall liegt vor, wenn die Funktion Ihres Abwassersystems gestört ist und ein Schaden an Ihrem Eigentum droht. Rufen Sie uns insbesondere in folgenden Situationen sofort an:

  • Wenn Abflüsse in Küche oder Bad verstopft sind und das Wasser steigt.
  • Wenn Keller, Tiefgarage oder andere Räume überflutet sind.
  • Wenn bei Fettabscheidern oder Senkgruben massive Abflussprobleme auftreten.

Unsere Profis am Telefon helfen Ihnen aber nicht nur bei der Ersteinschätzung der Lage: Wir prüfen, ob ein Einsatz wirklich erforderlich ist oder das Problem eventuell sogar mit einer telefonischen Anleitung gelöst werden kann – das spart Ihnen Zeit und unnötige Kosten.

Wann und wo ist DerKanal Notdienst erreichbar?

Unser Notdienst ist immer für Sie da, wenn Sie ihn brauchen. Wir sind an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr – also 24/7 – in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland im Einsatz. Zögern Sie also nicht, uns auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen bei einem akuten Notfall anzurufen.

Was passiert, nachdem ich angerufen habe?

Bei uns landen Sie direkt bei einem unserer Experten am Telefon, der die Lage bereits einschätzt. Basierend auf diesem Gespräch wird bei Bedarf umgehend einer unserer Techniker zu Ihnen geschickt. Vor Ort analysiert unser Techniker die Situation final, bespricht das weitere Vorgehen und behebt anschließend das Problem.

Mit welchen Kosten muss ich beim Notdienst rechnen?

Bei einem Notfall ist eine genaue Kostenschätzung vorab oft nicht möglich, da der Aufwand von zahlreichen Faktoren (z.B. Ausmaß und Art der Verstopfung) abhängt. Unser Grundsatz ist aber absolute Transparenz: Unsere Techniker informieren Sie vor Ort über jeden Schritt und die anfallenden Kosten werden fair und nachvollziehbar verrechnet. In den meisten Fällen übernimmt die Versicherung ohnehin die Kosten. Um Ihnen die Situation zu erleichtern, verlangen wir grundsätzlich keine Anzahlung und keine Barzahlung.

Übernimmt meine Versicherung die Kosten?

Akute Notfälle wie Rohr- und Kanalverstopfungen sind oftmals durch Ihre Gebäudeversicherung gedeckt. Wir empfehlen, die genauen Bedingungen Ihrer Polizze zu prüfen. Um Ihnen den Prozess für Sie so einfach wie möglich zu machen, bieten wir in vielen Fällen eine direkte Abrechnung mit Ihrer Versicherung oder Hausverwaltung an. So entstehen Ihnen keine direkten Kosten und wir kümmern uns um die Abwicklung.

Woran erkenne ich einen drohenden Rückstau?

Ein Rückstau kündigt sich oft durch klare Warnsignale an. Werden Sie sofort hellhörig, wenn es in mehreren Abflüssen gleichzeitig gluckert, aus dem Abfluss unangenehme Gerüche aufsteigen oder das Wasser im WC nach dem Spülen ungewöhnlich hoch ansteigt. Dies sind Anzeichen für eine Blockade in der Hauptleitung, bei der sofortiges Handeln erforderlich ist, um ein Übergehen zu verhindern.

Was macht ein Kanal-Notdienst?

Ein Kanal-Notdienst kümmert sich im Ernstfall zuerst um die exakte Problemidentifizierung, um die Ursache einer Verstopfung oder Überflutung zu finden. Anschließend erfolgt die professionelle Reinigung und Beseitigung des Problems. Dafür kommen je nach Situation bewährte Verfahren wie die Hochdruckspülung oder die elektromechanische Reinigung zum Einsatz. Bei Bedarf werden auch Saugarbeiten durchgeführt, um zum Beispiel nach Starkregen Keller von Wasser und Schlamm zu befreien. Abschließend wird für die Abwicklung mit Ihrer Versicherung eine lückenlose Dokumentation erstellt.

Warum Sie auf DerKanal setzen sollten

DerKanal Bauprojekt - Nordwestbahnhof Detailaufnahme der Arbeiten

Unser Notdienst ist rund um die Uhr 24/7 für Sie erreichbar. Bereits am Telefon prüfen unsere Profis, ob ein Einsatz wirklich nötig ist oder wir Ihnen mit einer Anleitung helfen können.

Wir setzen auf modernste Hightech-Ausrüstung für eine präzise, effiziente und materialschonende Reinigung.

Unsere Team verbindet bewährtes Handwerk mit tiefem technologischem Verständnis und findet für jedes Problem die beste Lösung.

Durch Zertifizierungen und die laufende Weiterbildung garantieren wir Ihnen Service und Lösungen nach den neuesten technischen Standards.

Wir besprechen die Lösung und die Kosten mit Ihnen, bevor wir loslegen. Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen. Zudem verlangen wir grundsätzlich keine Barzahlung im Notfall.

Mit professionellen Wartungs- und Instandhaltungskonzepten schützen wir Ihr Rohr- und Abflusssystem aktiv und helfen, Kosten und Aufwand langfristig zu senken. 

Unser Service endet nicht mit der Reparatur. Gerne unterstützen wir Sie nach dem Einsatz bei der gesamten Abwicklung mit Ihrer Hausverwaltung und/oder Versicherung.

Zunehmende Starkregenereignisse fordern jedes Kanalsystem heraus. Als Vorreiter bieten wir Ihnen einen zertifizierten Rückstauschutz als umfassendes Konzept: Es umfasst die Dichtstellung des gesamten Systems sowie die regelmäßige Prüfung und Wartung.

Von der Rohrreinigung, über die Inliner-Kanalsanierung, Leckortung, Dichtheitsprüfung, Kanal TV und Rückstauschutz bis hin zu Kanalbau und leistungsstarken Saugarbeiten: Wir sind Ihre Experten für alles was Kanaltechnik betrifft. 

Wir setzen bewusst auf Umweltschutz. Ob durch unseren wachsenden E-Fuhrpark, Strom aus der eigenen PV-Anlage oder durch modernes Wasserrecycling, wo immer es möglich ist: Wir arbeiten nachhaltig und ressourcenschonend.

Unsere Methoden im Notdienst-Einsatz

Um im Notfall schnell und effizient für freie Rohre zu sorgen, setzen unsere Techniker auf bewährte und leistungsstarke Verfahren. Je nach Art der Verstopfung kommt die passende Technik zum Einsatz.

Elektromechanische Reinigung

Bei hartnäckigen, festen Blockaden in Leitungen mit kleinerem Durchmesser ist die elektromechanische Reinigung oft die erste Wahl. Eine von einer Maschine angetriebene Spirale fräst die Leitung von innen mechanisch frei und löst so auch massive Verkrustungen, um den Abfluss schnell wiederherzustellen.

  • Einsatzbereich: Beseitigung von festen Ablagerungen und Wurzeleinwuchs.
  • Hauptvorteil: Präzise und materialschonende Reinigung, auch in stark verwinkelten Rohrsystemen.
  • Technische Details: Geeignet für Rohr-Durchmesser von 32 mm bis 400 mm.

Hochdruckspülung

Die Hochdruckspülung ist unsere Sofortmaßnahme bei akuten Verstopfungen durch lose Materialien wie Fette, Schlamm oder Hygieneartikel. Mit einem extrem hohen Wasserdruck spülen wir die Leitung kraftvoll durch, um den vollen Durchfluss umgehend wieder zu sichern.

  • Einsatzbereich: Schnelle Beseitigung von „losen“ Verstopfungen.
  • Hauptvorteil: Umweltfreundliche Reinigung ohne Chemie, die den vollen Durchfluss sofort wiederherstellt.
  • Technische Details: Geeignet für Rohr-Durchmesser von 50 mm bis 1.400 mm.

Leistungsstarke Saugarbeiten

Bei akuten Überflutungen in Kellern, Tiefgaragen oder Schächten rücken unsere Hochleistungs-Saugfahrzeuge aus. Mit enormer Saugkraft entfernen wir Wasser, Schlamm und Feststoffe schnell und sauber, um den Schaden für Sie so gering wie möglich zu halten.

  • Einsatzbereich: Absaugen von Wasser und Schlamm bei Überschwemmungen und Wasserschäden.
  • Hauptvorteil: Schnelle und effiziente Beseitigung großer Flüssigkeitsmengen.
  • Technische Details: Saugförderleistung bis zu 4.000 m³/h.

Daheim in Österreich

Unser Kerngebiet für alle Leistungen, inklusive unseres 24/7 Notdienstes, umfasst Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für geplante Einsätze und Projekte sind wir darüber hinaus auch in Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg für Sie da.

Held Symbol - DerKanal Held Icon